Neu: 8x3 zeigt Vielfalt – Ein Kommunikationsset ergänzt die Fragetasche
8x3 zeigt Vielfalt lädt dazu ein, die große Vielfalt an Lebensthemen und Lebensformen ins Gespräch zu bringen. Das Kommunikationsset beinhaltet ein Plakat einer symbolisierten Stadt, deren 8 thematischen Orte sich auch auf einzelnen Faltkarten finden. Drei Kartensets mit jeweils 41 stilisierten Figurenermöglichen die Deutung diverser Berufsrollen, sozialer Milieus, Altersstufen, Geschlechterrollen und geografischer und kultureller Herkunft. Ein vollständig ausgearbeiteter Gottesdienstentwurf bringt Lebensbilder einzelner Menschen mit der eigenen Sehnsucht.
Das Begleitheft

In dem Begleitheft finden Sie die Grundidee von 8x3 zeigt Vielfalt. Es bietet Ihnen methodische Anregungen und überraschendes Hintergrundwissen.
Hier können Sie das Begleitheft herunterladen.
Das Plakat “menschenleere Stadt“

Nutzen Sie die Unterschiede zwischen dem Bild einer Stadt auf dem Plakat und ihrer Realität in Ihrem eigenen Lebensraum als Anregung zum Nachdenken und Diskutieren.
Klappkarten

Vertiefte, arbeitsteilige Bearbeitung spezieller Fragestellungen wie Religion, Bildung, Wohnen, Freizeit und mehr sind mit den einzelnen Karten möglich.
Hier finden Sie die Klappkarten zu den Orten der Stadt.
Klappkarte Gesundheit und Pflege
Kartensets

Entdecken Sie die drei „Vielfaltsgesellschaften im Mikroformat“ und kommen Sie beispielsweise inneren Annahmen und Vorurteilen über Milieuzugehörigkeit, nationale Herkunft oder Generationen auf die Spur. In der Box finden Sie Kartenhalter, mit denen Sie die Figurenkarten aufstellen können und Klebezettel in Sprechblasenform, mit denen Sie den Figuren Worte in den Mund legen können.
Durst nach Glück - Von der Vielfalt vor unserer Haustür

Der vollständig ausgearbeitete Gottesdienstentwurf kann gut anlässlich eines Sommer- oder Gemeindefestes gefeiert werden. Oder er dient als Bogen zur Sozialraumorientierung einer Gemeinde.
Ergänzungen - Lebensgeschichten