Frauensonntag ELKB - Info

Frauensonntage haben eine lange Tradition. Das Besondere daran ist, dass die biblischen Texte aus der Perspektive von Frauen gelesen werden und Frauen in einem Gottesdienst Raum gegeben wird, ihre eigene Sicht des Lebens, ihre Bedürfnisse, Sorgen und Gedanken vor Gott zu bringen, um neue Kraft zu schöpfen.
Der Frauensonntag wird in Bayern in vielen Gemeinden jährlich gefeiert – traditionell am Sonntag Laetare, aber auch zu anderen Zeiten im Kirchenjahr.
Radiogottesdienst zum Frauensonntag am Ostersonntag 9. April live im SWR

Maria aus Magdala, die erste Zeugin des Auferstandenen. Am Ostersonntag wird der diesjährige zentrale deutschlandweite Frauensonntag live aus Stiftskirche in Bretten ab 10.00 Uhr im SWR übertragen.
Der Gottesdienst wird vorbereitet von den landeskirchlichen Frauenarbeiten in der EKD zusammen mit dem Dachverband Evangelische Frauen in Deutschland e.V. (EFiD).
Frauensonntag 2023 "Für euch..."

"Für euch...", so lautet der Titel zur neuen Ausgabe zum Frauensonntag 2023. Luther formulierte ganz nüchtern: "Der Glaube, das Kreuz, das tut’s; denn der Glaube kann ohne Kreuz nicht bestehen." Das Kreuz ist das zentrale Symbol des Christentums. Und doch tun sich viele Menschen heute damit schwer. Einigen erscheint das Kreuz anstößig. Warum musste Jesus überhaupt sterben? Ein Gott, der seinen Sohn am Kreuz sterben lässt? Das passt nicht zu Gott, so hört man es oft. Aber warum nicht? Weil wir uns Gott so nicht vorstellen können? Weil wir an so einen Gott nicht glauben wollen? Über die Deutung des Todes Jesu und das Kreuz ist viel debattiert worden. Auch Frauen haben die Opfer- und Kreuzestheologie einer Kritik unterzogen. Ein Gott, der Opfer braucht? So viel Gewalt? Und was bedeutet das für diejenigen, die selbst von Gewalt betroffen sind? Was sagt eigentlich die Bibel dazu? Und wie geht es uns eigentlich heute mit dem Kreuz? Kann es nicht auch befreiend wirken?
Der Frauensonntag "Für euch…" ist offengehalten und lädt ein, sich mit dem Kreuz, den eigenen und den Erfahrungen anderer auseinanderzusetzen. Das Heft zum Frauensonntag kann kostenlos über den Webshop des afg bestellt werden. Dazu gibt es ebenfalls kostenlos Postkarten und Plakate sowie einen kostenlosen Downloadbereich auf dieser Seite (am PC Bildschirm rechts, am Handy nach unten scrollen).
Hier kommen Sie auch direkt zu den Materialien über den Webshop:
Der Frauensonntag 2023 fällt auf den 19. März. Das Heft beitet einen Gottesdienstentwurf und viele praktische Materialien sowie interessante Beiträge. Sie planen einen Frauensonntag oder einen Frauengottesdienst? Setzen Sie sich mit dem forum frauen in Verbindung. Wir helfen Ihnen gerne weiter und beraten bei der Vorbereitung.
Frauensonntag 2022 "Handle with care! - füreinander sorgen"

Handle with care! – füreinander sorgen,so lautet der Titel für die neue Ausgabe zum Frauensonntag 2022. Bereits in der ersten Geschichte der Bibel heißt es: "Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei." In diesem Satz kommt zum Ausdruck, dass der Mensch zur Gemeinschaft bestimmt und auf Liebe sowie Fürsorge angewiesen ist. Das Thema CARE Fürsorge- und Sorgearbeit steht im Mittelpunkt der Ausgabe zum Frauensonntag 2022.
DieAusgabe kann kostenlos über den Webshop des afg bestellt werden. Dazu gibt es ebenfalls kostenlos Postkarten und Plakate. Ferner finden Sie über die Ausgabe hinaus hier auf dieser Seite unter Materialien zum Download Vorlagen und weitere Anregungen sowie Bildmaterial für die Gestaltung und Umsetzung vor Ort.
Sie planen einen Frauensonntag oder einen Frauengottesdienst? Setzen Sie sich mit dem forum frauen in Verbindung. Wir helfen Ihnen gerne weiter und beraten bei der Vorbereitung.
Frauensonntag 2021: Debora - oder warum es manchmal einen Bienenstich braucht

Debora saß unter einer Palme auf einem Berg. Welch ein idyllisches Bild. Doch der Anschein trügt. Es ist eine martialische Geschichte, die im Richterbuch erzählt wird. Mittendrin: Debora - Richterin, Prophetin, Kriegerin, Führungspersönlichkeit. Aber auch eine ambivalente Frauenfigur - rätselhaft, herausfordernd. Und was hat das mit Bienen zu tun? Damit beschäftigt sich die neue Ausgabe zum Frauensonntag 2021.
Der Frauensonntag 2021 fällt auf den 14. März. Die Arbeitshilfe enthält einen ausgearbeiteten Gottesdienstentwurf und viele Informationen und Materialien. Sie können die Datei hier herunterladen oder im afg Webshop kostenlos bestellen. Dazu gibt es auch kostenlose Postkarten, Plakate und Materialien.
Frauensonntag 2021: Ideen- und Materialbörse

Die Materialien zum Frauensonntag sind so gestaltet, dass ein Gottesdienst aber auch andere Veranstaltungen, Andachten oder Aktivitäten rund um das Thema der Ausgabe vorbereitet werden können. Die gestalterischen Anregungen in der aktuellen Ausgabe berücksichtigen auch Umsetzungsmöglichkeiten in Corona-Zeiten. Hier werden zudem fortlaufend Ideen über die Ausgabe hinaus im Bereich Material Frauensonntag 2021 zur Verfügung gestellt. Alle Ideengeberinnen sind herzlich eingeladen mit zu gestalten. Kontakt
Frauensonntag 2021: Rundfunkbeauftragte Melitta Müller-Hansen

Die Rundfunkbeauftragte und Krichenrätin Melitta Müller-Hansen hat sich einige Gedanken gemacht zu "Debora" und der aktuellen Ausgabe zum Frauensonntag. Ihr Beitrag steht als Videoimpuls bereit. Das kurze Video kann auch für Online-VEranstaltungen genutzt werden. Es steht auf dem Youtube-Kanal und ist öffentlich zugänglich. Wer gerne mit der Datei direkt arbeiten möchte, kann diese im forum frauen anfragen. Mail: forum-frauen@afg-elkb.de
Zum Videos direkt auf das Bild klicken oder Link: Video Frauensonntag 2021 Melitta Müller-Hansen
Frauensonntag 2020: "herzensschwer_federleicht"

Im Laufe unseres Lebens werden wir mit Veränderungen konfrontiert – persönlich, beruflich, privat. Wir erleben neue Lebenssituationen und immer wieder auch neue Ausrichtungen. Es sind Wendepunkte. Oft werden diese Situationen auch kritisch erlebt. In der Bibel ergeht es so auch Maria Magdalena als sie am Ostermorgen weinend und fassungslos am leeren Grab steht. Es ist eine anrührende Erzählung, die das Johannesevangelium in Kapitel 20 erzählt. Sie bildet den Mittepunkt der Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2020.
Der Frauensonntag 2020 fällt auf den 22. März. Die Arbeitshilfe enthält einen ausgearbeiteten Gottesdienstentwurf und viele Informationen und Materialien. Sie können die Datei hier herunterladen oder im afg Webshop kosentlos bestellt. Dazu gibt es auch Postkarten, Plakate und Vorlagen.
Frauensonntag 2020 Audio Video Digital

Das forum frauen erprobt zum Frauensonntag neue Formate. Zum aktuellen Frauensonntag 2020 gibt es einen Live-on-tape Mitschnitt. Die Aufzeichnung steht auf dem verdeckten Kanal der ELKB. Der Zugang erfolgt per Link und kann per Mail E-Mail angefordert werden. Mit dem Mitschnitt lässt sich der Gottesdienst digital feiern.
Ein Audiomitschnitt des Gottesdienstes steht offen zur Verfügung. Sie finden diesen auf dem Youtube-Kanal des forum frauen und auch auf dieser Seite.
Wir arbeiten intensiv an weiteren möglichen Angeboten in digitaler Form zum Frauensonntag. Aktualisierungen finden Sie hier auf der Homepage und über die Facebookseite forum frauen.