Impressionen vom Kirchentag in Nürnberg
Der Auftakt am Mittwoch
Hauptmarkt überfüllt - für die Organisatoren eine gute Nachricht Noch sind die Liegestühle am Stand der Landessynode der ELKB frei. Blick Richtung Hauptmarkt beim Eröffnungsgottesdienst Übertragung des Eröffnungsgottesdienstes vom Hauptmarkt auf den Jakobsplatz Die Church-Pistols eröffnen musikalisch den Abend der Begegnung am Jakobsplatz Verschiedene Informationsstände laden ein zu Gespräch und Begegnung Es gibt noch Schals Flaniermeile Richtung Lorenzkirche Die Schäferwagenkirche ist auch dabei Das Dekanat Neumarkt präsentiert sich Das Dekanat Neumarkt präsentiert sich mit unterschiedlichen Angeboten Die Lorenzkirche im Abendlicht Liegestühle werden gerne für eine kleine Verschnaufpause genutzt Christian Kopp, designierter Landesbischof in der ELKB, im Gespräch. Druckerpresse im Einsatz beim Stand des Bibelmuseumsa Thesenanschlag 2023 Singlesstand beim AdB bei St. Jakob Singlesstand beim AdB bei St. Jakob Singlesstand beim AdB bei St. Jakob
Zentren und Workshops
Die Projektleitung (PL) des Zentrums Geschlechterwelten und Regenbogen hat Spaß Morgenandacht der PL Geschlechterwelten und regenbogen Die PL Work in Progress Einstimmung auf den Kirchentag in der PL Zentrum Geschlechterwelten und Regenbogen Podium Zur Freiheit befreit - Patriarchatskritik Zentrum Geschlechterwelten und Regenbogen Podium Zur Freiheit befreit - Patriarchatskritik Zentrum Geschlechterwelten und Regenbogen Podium SpeedDating - Geschlechtersensible Theologie Zentrum Geschlechterwelten und Regenbogen Podium SpeedDating - Maike Schoefer Zentrum Geschlechterwelten und Regenbogen Podium SpeedDating - Alles eine Frage der Perspektive Zentrum Geschlechterwelten und Regenbogen Podium SpeedDating - Alles eine Frage der Perspektive Zentrum Geschlechterwelten und Regenbogen Podium SpeedDating - Alles eine Frage der Perspektive - Carlotta Israel Zentrum Geschlechterwelten und Regenbogen Podium SpeedDating - Alles eine Frage der Perspektive - Ruth Hess (EKD) Zentrum Frauen und Männer (EKD) Zentrum Geschlechterwelten und Regenbogen - Workshop Singles Zentrum Geschlechterwelten und Regenbogen - Abschluss hinter den Kulissen BiGa-Workshop im Bibelmuseum Ehrenamtstag im Zetrum Glaube - Zukunft - Kirche, Pfarrer Martin Simon und Christian Kopp, Regionalbischof im Kirchenkreis München-Oberbayern und designierter Landesbischof der ELKB Zentrum Generationengerechtigkeit - Stand der eafa Zentrum Generationengerechtigkeit - Stand der EAFA, Martina Jakubek, Vorsitzende der EAFA und Referentin im forum alter&generationen im Amt für Gemeindedienst in Nürnberg Ehrenamt verändert Kirche - Praxisprojekte werden ium Zentrum: Glaube-Zukunft-Kirche vorgestellt Die Gäste des Podium "Auf in die Zukunft" EAfA - Zentrum Generationengerechtigkeit Stand der EAfA Zentrum Generationengerechtigkeit - Fotoausstellung Junge sehen Alte
Feierabendmahle
Immer gut besucht - geistliche Angebote
Feierabendmahl in St. Peter Feierabendmahl in St. Peter - Prodekanat Nürnberg Süd zusammen mit der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE). Dekanin Britta Müller und Mario Fischer, Generalsekretär der GEKE begrüßen die Gemeinde Auf Spurensuche in den verschiedenen europäischen Kirchen - wo sind unsere Wasserquellen Pablo Svarts, Bischof der Evangelical-Lutheran Church in der Ukraine Ins Gespräch kommen über eigene Wasserquellen Ins Gespräch kommen über eigene Wasserquellen. Die Gäste aus Europa im Gespräch mit Gottesdienstbesucher*innen Gemeinsam essen und trinken Christine Grießhammer, Kirchenmusikerin in St. Peter, am Klavier Fürbitten - OKR Michael Martin, Rudolph, Britta Müller Die Band Lichtspiel WAYS - Psalmen in verschiedenen Sprachen gesungen WAYS - Psalmen in verschiedenen Sprachen gesungen Agape-Mahl der AG Weltgebetstag in der St. Martha Kirche Politisches Nachtgebet zum Weltgebetstag 2024 aus Palästina
Ehrenamt
Ehrenamtstag im Zentrum Glaube - Zukunft - Kirche Der EKD-Ehrenamtsstand auf dem Markt der Möglichkeiten Tom Wolf (links) singiert seinen neu erschienen Cartoonband zum Thema Ehrenamt für Hagen Fried, afg. Ehrenamt verändert Kirche - Praxisprojekte werden im Zentrum Glaube-Zukunft-Kirche vorgestellt Die Gäste des Podium "Auf in die Zukunft"
Bunt und vielfältig - der Markt der Möglichkeiten
Der Himmelsmarkt des Amtes für Gemeindedienst Pfarrer Martin Simon informiert über die Aktivitäten des afg Der gemeinsame Stand der EKD für das Thema Ehrenamt Viel los bei den Ständen der Kirche mit Kindern Sandra Windisch, Geschäftsstelle des Landesverbandes für evangelische Kindergottesdienstarbeit in Bayern in Aktion Pfarrer und Cartoonist Tom Wolf ist bereit für die Signierstunde seines druckfrischen Cartoonbandes. Hagen Fried, stellvertretender Leiter des afg, unterstützt ihn. Pfarrer und Cartoonist Tom Wolf im Gespräch mit einer Besucherin und der Leiterin des Himmelsmarktes Claudia Greger Jetzt wird ernst :) Pfarrer Sebastian Herzog in Erwartung interessirter Kirchentagsbesucherinnen und -besucher Kleinigkeiten gehen immer - die Materialien aus dem afg-Himmelsmarkt werden gerne angenommen. Arbeitsmaterial und kleine Geschenke zum Anfassen Ehrenamtslandkarte und das tool 8x3 ist Vielfalt werden von Christian Schönfeld, Referent für gemeindliche Öffentlichkeitsarbeit im afg erläutert Ehrenamtslandkarte und das tool 8x3 ist Vielfalt werden von Christian Schönfeld, Referent für gemeindliche Öffentlichkeitsarbeit im afg erläutert Der Landesausschuss Bayern für den Kirchentag hat Gruppen einen Stand zur Verfügung gestellt, auf dem sie sich einen Tag präsentieren konnten Der Stand des Landesausschusses und seiner "Untermieter" fand reges Interesse 175 Jahre - Die Diakonie hat sich mit vielen Angeboten präsentiert. Wichtiger Anlaufpunkt waren die Kaffeefahrzeuge Das Vielfältige Angebot des Gottesdienst-Instituts der ELKB präsentiert u.a. der neue Leiter Dr. Stefan Gehrig Heike Baum, Mitglied der Marktleitung im Gespräch mit Standbetreibern und Besuchern Und zwischendurch eine Pause auf der Wiese zwischen den Messehallen und in der Nähe der Verpflegungsstände Expertengespräch mit Marc Frings beim Stand des Weltgebetstages. Foto: Carola Mühleisen WGT e.V. Wünsche und Bitten für Palästina. Der Weltgebetstag für 2024 kommt von dort.
Abschluss
Abschluss
KR MIchael Wolf im Gespräch mit Dekanin Christine Schürmann, Nürnberg Einstimmung vor dem Gottesdienst am Hauptmarkt Tanzgruppe im Gottesdienst - getanzter Bibeltext Tanzgruppe im Gottesdienst - getanzter Bibeltext Tanzgruppe im Gottesdienst - getanzter Bibeltext Blick auf die große Leinwand Einstimmung auf den Gottesdienst - Kira Stütz trägt ihren Text vom Preacherslam vor Philipp Sommerlath, Beauftragter der ELKB für den 38. DEKT, mit Pfarrer Norbert Roth, München, im Gespräch Lesung im Gottesdienst Pastor Quinton Ceasar Seifenblasenkunst und Musik Kirchentagspastor Arndt Schomerus Gruß der Bläserinnen und Bläser Gruß der Bläserinnen und Bläser Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm beim Abschlussempfang der Landeskirche Landeskirchlicher Empfang kurz nach Ende des Gottesdienstes Regionalbischöfin Elisabeth Hann von Weyhern zeigt sich in einerm ersten Resumée zufrieden. Kurzfristig eingesprungen: Andi Weiß unterhält musikalisch die Gäste Es gibt viel zu erzählen. EKD-Präses Anna Nicole Heinrich im Gespräch mit Pfarrerin Dr. Stefanie Schardien, Fürth.