MUT-School – Mut. Mission. Tandem.

Bei den MUT-School-Wochenenden treffen sich Vertreter*innen verschiedener MUT-Initiativen, um sich zu vernetzen, kollegial voneinander zu lernen und gemeinsam geistlich unterwegs zu sein. Es ist eine Gelegenheit, neue Impulse für Gemeinde- und Kirchenentwicklung zu entdecken und durch Austausch inspirierende Ideen zu entwickeln. Daher sind auch andere Interessierte, die von den Erfahrungen der MUT-Initiativen lernen wollen und sich inspirieren lassen möchten, herzlich eingeladen.

In der MUT-School sind wir alle Lernende – gemeinsam wachsen, voneinander profitieren und auf dem Weg bleiben. Dabei wollen wir an jedem Wochenende ein besonderes Thema etwas intensiver in den Blick nehmen. Gerade die Vielfalt der Teilnehmenden ist eine große Stärke dieser Wochenenden. Lasst uns die unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen als Haupt- oder Ehrenamtliche, Macher, Zweifler, Suchender und vor Ideen Sprudelnde zusammenlegen und gemeinsam unsere Kirche voranbringen.

Mut-Initiativen sollen wenigstens einmal im Jahr an einer MUTSchool teilnehmen. Nutzt die Chance, euch zu vernetzen, neue Perspektiven zu gewinnen und euer Engagement zu stärken. Sehr gerne seid ihr als Team zur MUT-School eingeladen. Also, packt ein/zwei Autos voll und meldet euch an.

Weitere Informationen:
 
• Bitte gebt bei eurer Anmeldung den Namen eurer MUT-Initiative an, sofern ihr einer angehört.
• Wenn ihr mehrere Personen aus eurem Team anmelden möchtet, dann vermerkt das bitte im Nachrichtenfeld (jeweils Name und Email angeben)
• Die Kosten für das Wochenende werden vom MUT-Projekt übernommen.
• Fahrtkosten müssen von den Initiativen selber getragen werden

Weitere Infos bei Euren MUT-BegleiterInnen oder per Mail:

Art der Teilnahme
Persönliche Teilnahme
Freie Plätze
45 freie Plätze
Datum
09. - 11.10.2026
Zeit
Beginn: 17:00 Uhr
Ende: 14:00 Uhr
Datum / Veranstaltungsort
Familienerholungs- und Tagungsstätte Sulzbürg

Schlossberg 17
92360 Mühlhausen/Opf.
 

09185 2280
09185 922820
www.sulzbuerg.com

Veranstalter
  • Wirkstatt evangelisch - missionale Kirche
Kontakt
missional.afg@elkb.de
Partner
  • Landeskirchenamt, Evang.-Luth.Kirche in Bayern
Kursleitung
  • Christian Probst
    Pfarrer, Referent im Team Missionarische Gemeindeentwicklung
  • Gunter Wissel
    Diakon, Referent missionale Gemeindeentwicklung
  • Michael Wolf
    Kirchenrat, Landeskirchenamt
Teilnahmegebühr
Kostenlos