Mit Mirjam tanzen, mit David singen
Tanzlieder und Bewegungsspiele für Gottesdienste und Andachten mit Kindern
Wir lernen und vertiefen einfache Liedtänze zum biblischen Erzählen, zu Höhepunkten des Kirchenjahres und den wiederkehrenden Elementen von Andacht und Gottesdienst, auch in Kindergarten und Schule. Im Vordergrund stehen Singetänze, deren Bewegungen mit dem Liedtext eindrucksvoll korrespondieren, die aber auch um tänzerische Stimmigkeit bemüht sind und der kindlichen Spielfreude entgegenkommen. Ein Exkurs vermittelt motivierende Umgangsformen auch mit alten Gesangbuchklassikern.
Zielgruppe sind alle, die Gottesdienste und Andachten mit Kindern feiern und mitgestalten, musikalisch Fortgeschrittene ebenso wie Laien.
- Art der Teilnahme
- Persönliche Teilnahme
- Freie Plätze
- 30
- Datum
- 22.10.2022
- Zeit
-
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr - Datum / Veranstaltungsort
- Gottesdienstinstitut
Sperberstraße 70
90461 Nürnberg0911 81002-310
0911 81002-301
www.gottesdienstinstitut.org - Veranstalter
- Kontakt
- gottesdienstinstitut@t-online.de
- Partner
- afg - Kirche mit Kindern
- Landesverband für Evang. Kindergottesdienstarbeit in Bayern
- Referentin / Referent
-
Dr.
Siegfried Macht
Professor für Kirchenmusikpädagogik, Hymnologie und "Musik in Bewegung" an der Bayreuther Hochschule für evangelische Kirchenmusik
-
Dr.
Siegfried Macht
- Kursleitung
-
Dr.
Matthias Stubenvoll
Referent für Musikpädagogik / Popularmusik am Gottesdienstinstitut Nürnberg. Schwerpunkt: Musik in Gottesdiensten mit Kindern, Familien und Jugendlichen
-
Dr.
Matthias Stubenvoll
- Teilnahmegebühr
- 40,00 EUR (Hauptberufliche) / 40,00 EUR (Ehrenamtliche)