Es tut uns leid, aber die maximale Teilnehmerzahl wurde bereits erreicht und es sind keine freien Plätze mehr übrig. Den Veranstalter können Sie unter folgender E-Mail-Adresse direkt erreichen: mitgliederorientierung@elkb.de

11. Zukunftswerkstatt Naturspiritualität

Geerdet und verbunden – Naturspiritualität in Praxis und Theorie

Viele Menschen sehnen sich nach einem Glauben, der nicht im Kopf bleibt, sondern das eigene Leben und Sein durchdringt.
Auf der Suche nach Räumen für lebendige Glaubenserfahrungen ist die Natur viel mehr als ein Schauplatz für kirchliche Angebote. Sie ist unsere Mitschöpfung, mit der wir aufs Tiefste verbunden sind. Zugleich stehen wir vor den Herausforderungen der Klimakrise und der notwendigen öko-sozialen Transformation.
Christliche Naturspiritualität braucht dabei sowohl theologische Reflexion als auch Erfahrungsräume. Sie hat viele Gesichter – liturgische, politische, meditative, prozessorientierte.  
Bei der Zukunftswerkstatt erfahren, reflektieren und explorieren wir gemeinsam, wie christliche Naturspiritualität unsere Kirche bereichern kann. Im Barcamp vernetzen wir uns und entwickeln neue Ideen für die Praxis.

Herzliche Einladung an ehrenamtliche und hauptberufliche Mitarbeitende, die Lust haben auf Inspiration im Bereich Naturspiritualität!
 
Workshops
•    Schwellengang und Council
•    Lagerfeuer und story telling
•    Achtsamkeitsübungen in der Natur
•    Pilgern
•    Church of the Wild
•    Theologie der Naturspiritualität
•    Schöpfungsverantwortung
•    Musik und Tanz im Dialog mit der Natur
•    Spirituelles Wandern

Hier findet man unseren Flyer zum Weiterleiten.

 

Art der Teilnahme
Persönliche Teilnahme
Freie Plätze
-2 freie Plätze
Datum
22. - 23.10.2025
Zeit
Beginn: 17:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
Datum / Veranstaltungsort
Evang. Bildungszentrum Hesselberg

Hesselbergstraße 26
91726 Gerolfingen

09854 100
09854 10-50
https://www.vhs-hesselberg.de

Veranstalter
  • Wirkstatt evangelisch - Mitgliederorientierung
Kontakt
mitgliederorientierung@elkb.de
Partner
  • Landeskirchenamt, Evang.-Luth.Kirche in Bayern
Kursleitung
  • Clara-Marie Jantos
    Referentin Mitgliederorientierung, Wirkstatt evangelisch
  • Karsten Schaller
    Kirchenrat, Referat Tourismus im Landeskirchenamt in der ELKB
  • Andrea Heußner
    Kirchenrätin, Referat Spiritualtität im Landeskirchenamt in der ELKB
  • Leonie Orit Büchele
    Portalleitung ganzhier.de, Projektleitung geerdetglauben
Teilnahmegebühr
Kostenlos
Weitere Konditionen

Die Teilnahme ist kostenlos.

Für eine Stornierung ab 14 Tage vor Veranstaltung erheben wir eine Stornogebühr von 50,-€. 

Sie sind im Einzelzimmer untergebracht. Bitte informieren Sie uns bei Ihrer Anmeldung, falls Sie sich zu zweit angemeldet haben und in einem Doppelzimmer untergebracht werden wollen oder wenn bei Ihnen Unverträglichkeiten vorliegen.